LAWgistic Forderungsberechner

44,90 69,90 

Enthält 19% MwSt.

Intuitive Anwendung zur Berechnung auch komplexer Forderungsaufstellungen.

Download: Programm / Handbuch
Bei Altkunden/innen wird der Rabatt automatisch in der Rechnung berücksichtigt. Das ist erst in der endgültigen Rechnung erkennbar. Zahlen Sie bitte auch erst dann, wenn Sie diese erhalten haben.

Der Forderungsberechner ist ein professionelles Programm mit dem Sie auch komplexe Forderungsaufstellungen berechnen und speichern können. Zudem können die Rechtsanwaltskosten für den jeweiligen Vollstreckungsauftrag hinzugefügt werden. Das Programm berechnet die Forderung automatisch weiter zum gewünschten Zeitpunkt.

Der Forderungsberechner wurde im Vergleich zur Vorversion erheblich erweitert! Das Programm ist intuitiv zu bedienen und erfordert keinen nennenswerten Lernaufwand.

Einen übersichtlichen Demofilm finden Sie auf YouTube
Weitere Informationen:
  • Aktuelle Version: 3.2.0.0 vom 01.06.2025
  • Preise – einmalig brutto: Einzelplatz 44,90 EUR / Firmenlizenz 69,90 EUR
  • Berücksichtigt Rechtanwaltsrechnungen zum aktuellen Recht ab 01.06.2025 in der Forderungsaufstellung.
  • Für Altkunden: 70% Rabatt für Inhaber einer Lizenz ab 3.1 (2021) bis zum 30.09.2025. Der Rabatt wird bei der Bestellung automatisch berücksichtigt (Sie können auch bei Bestellung im Feld Bemerkungen ergänzen: Altkunde).
Versionshistorie ab dem 01.08.2013
Programmfunktionen:
  • Übernahme mehrerer Hauptforderungen
  • Zinsforderungen mit alternativer Berechnungsmethode: bank- oder taggenau
  • Berechnung von Zinsen über dem Basiszinssatz
  • Automatisierte Generierung der Zinsforderungen mit erneutem Beginn nach Teilzahlungen.
  • Automatische Speicherung jeder Veränderung
  • Flexible Ergänzung der Basiszinsen (auch negative Zinssätze)
  • Kosten-/Nebenforderungen
  • Eingabererleichterung durch kopieren von Forderungsaufstellung bzw. Einzelbuchung
  • Anrechnung von Teilzahlungen
  • Grundsätzliche Berechnung nach § 367 BGB. Es ist jedoch auch eine beliebige Reihenfolge der Zahlungsverrechnung (auf Kosten, auf Zinsen, Hauptforderung, Verbraucherkredit, …) für jede Teilzahlung möglich
  • Automatisierte Fortsetzung der Berechnung bis aktuellen Datum bzw. zum gewünschten Ende-Datum
  • Ausgabe des offenen Tageszinses
  • Ausgabe der Forderungsaufstellung ·mit MS-Word oder mit Open-Office:
  • Ausgabe in ausgewählte Briefkopfvorlage
  • Ausgabe in geöffnetes Dokument
  • Ausgabe in den Zwischenspeicher
  • Ausgabe als Export in Form einer CSV-Datei
  • Briefkopfbearbeitung direkt im Programm und Anlage weiterer individueller Briefköpfe
  • Importassistent für bisherige Forderungsaufstellungen
  • Zugriff auf die gemeinsame Adressverwaltung von LAWgistic. LAWgistic-Adressverwaltung kann optional mitinstalliert werden. Übernahme der Adressen aus Outlook ist möglich
  • Berechnung der Rechtsanwaltskosten für Vollstreckungsmaßnahmen (inc. mehrere Auftraggeber, PKH, Vorsteuerberechtigung, nicht steuerpflichtigen Auslagen, altes/neues RVG)
  • Individuelle Gestaltung der Forderungsaufstellungsausgabe mit Schriften und Schriftgröße
  • Speichern und erneutes Bearbeiten der Forderungsaufstellungen
  • Datenübernahme aus LAWgistic-Mandatsverwaltung
  • Datenübergabe an LAWgistic -Mandatsverwaltung
  • Freie Wahl des Speicherplatzes
  • Alte Forderungsaufstellungen können mit einem Assistenten importiert werden
Warenkorb
LAWgistic ForderungsberechnerLAWgistic Forderungsberechner
44,90 69,90 Ausführung wählen